Lerne mich kennen

Philosophie 

Schwangerschaft, Geburt und Elternwerden sind die natürlichsten Dinge der Welt, auch wenn sie mit viel Respekt und möglicherweise Unsicherheiten verbunden sind. Ich möchte dich darin unterschützen, zu deiner inneren Frowenpower zu finden und dich in deinen Entscheidungen bestärken, sodass du sicher und selbstbestimmt durch Schwangerschaft und Geburt gehen kannst. 


Und so natürlich dieser Prozess auch ist, so besonders und verzaubernd ist dennoch jedes einzelne Mal, wenn ein neuer Mensch ins Leben hineingeboren wird.

Über mich

Der Blick wenn frischgebackene Eltern ihr Kind das erste Mal im Arm halten und realisieren, welches Wunder sie vollbracht haben... Das entfacht bei mir jedesmal aufs Neue die Leidenschaft für meinen Beruf. 

Nach einem Praktikum im Kreißsaal bei dem ich diesen Moment das erste Mal miterleben durfte war mir klar: 
Ich möchte Hebamme werden!

Ich studierte Hebammenkunde (B.Sc.) an der OTH Regensburg. Dort erlernte ich nicht nur alle wichtigen Hebammenhandgriffe und Wissenswertes über meinen Beruf, sondern lernte auch das bereits bekannte Wissen der Hebammenarbeit kritisch zu hinterfragen und herauszufiltern, was davon auch tatsächlich evidenzbasiert ist. Doch Hebamme-Sein erlernt man vor allem in der Berufspraxis. Diese und die Theorie fanden im Wechsel statt, sodass ich während des gesamten Studiums bereits Berufspraxis sammeln durfte. In den Einsätzen arbeitete ich in einer kleineren Gebrtsklinik mit ca. 700 Geburten im Jahr, aber auch in der Hedwigsklinik, einem Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe mit ca. 3500 Geburten jährlich. Zudem gab es Einsätze auf der Wochenbettstation, Neonatologie und Gynäkologie. Außerdem habe ich drei Montate in einem Geburtshaus verbracht und durfte dort die außerklinische Geburtshilfte kennenlernen. Ebenso begleitete ich freiberufliche Hebammen bei ihrer Arbeit in der Schwangerenvorsorge, Wochenbettbegleitung und bei verschiedenen Kursen.

 

 

Ich habe im Frühjahr 2025 mein Studium der Hebammenkunde (B.Sc.) und das Staatsexamen zur Hebamme erfolgreich abgeschlossen. 
Seitdem biete ich in Regensburg und Umgebung Schwangeren- und Wochenbettbetreuungen an.

 

Ab Juni 2025 werde ich im DONAUISAR Klinikum Deggenorf zudem als Dienstbeleghebamme Geburten begleiten. So darf ich Familien in allen Situationen, von Anfang bis Ende, betreuen. 

 

K-Taping 

Leidest du an Übelkeit in der Schwangerschaft oder Rektusdiastase im Wochenbett? Als zertifizierte K-Taping Therapeutin kann ich dir mit der richtigen Technik bei verschiedenen Beschwerden in Schwangerschaft und Wochenbett helfen.

Die lizenzierte Kineso-Taping-Methode (K-Taping Gyn plus) wurde entwickelt, um speziell dafür Abhilfe zu schaffen. Durch Stimulation der Hautrezeptoren werden Muskeln, Bänder und Durchblutung erreicht, was den Verlauf deiner Bechwerden lindern kann.

 

Mögliche Anwendungsgebiete:

Schwangerschaft: Übelkeit, Ödeme, Rückenschmerzen, Nabelbruch, Karpaltunnelsyndrom, Stützung des Bauches, Symphysenlockerung

Wochenbett:  Rückenschmerzen, Verspannungen, Verdauungsprobleme, starker Milcheinschuss, Rektusdiastase, Bauchschmerzen/Nabelbruch/Fußfehlstellungen des Babys

 

Taping erfolgt im Rahmen meiner Betreuung oder du vereinbarst speziell dafür einen Termin mit mir:

Ich freue mich, euch auf eurer Reise zu begleiten und mit
 Empathie und Fachwissen zu unterstützen. 

Melde dich gerne bei mir!

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.